Neues aus dem Kurstift

Hier finden Sie Berichte über ausgewählte Veranstaltungen sowie Neuigkeiten aus dem Kurstift. Besuchen Sie uns gerne regelmäßig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Kunst- und Kultur, Spiel und Spaß - das Kurstift bietet Abwechslung und steht für Lebensqualität im Alter!

Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv. »

Frühlingsgefühle im Kurstift

Schon im Februar regte sich bei vielen unserer Bewohnerinnen und Bewohner die Sehnsucht nach dem Frühling. Inspiriert von diesem Gefühl entstanden im Rahmen eines Gedächtnistrainings, liebevoll angeleitet von Frau Henkel, einfühlsame „Elfchen“ – kleine Gedichte, die den Frühling in wenigen Worten poetisch einfangen.

Damit diese Gedichte sichtbar werden konnten, gestaltete unsere Kreativgruppe mit viel Freude und Engagement eine große Frühlings-Pinnwand. Diese lädt nun im Foyer des Hauses alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Gäste zum Verweilen und Lesen ein.

Was für eine schöne, frühlingshafte Idee, die die Vorfreude auf die warme Jahreszeit mit Kreativität und Gemeinschaft verbindet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für diese wunderbare Umsetzung!

weiterlesen »« zurück

Musikalische Saitensprünge

Es war ein wunderbarer Konzertabend mit Caroline Adomeit (Violine) und der Pianistin Nadiya Kholodkowa. Caroline Adomeit überzeugte durch ihr fantastisches Können, aber auch durch die temperamentvolle Darbietung, in der all ihre Spielfreude sichtbar wurde. 

Gemeinsam mit der Pianistin Nadiya Kholodkowa spielte sie ein abwechslungsreiches Programm von Bartok bis Kreisler. Und irgendwie verwunderte es die Zuhörerschaft auch gar nicht, dass sie bei der Zugabe nicht nur perfekt Violine spielte, sondern dazu auch noch tanzte. Trotzdem gab es an diesem Abend noch einen anderen Stargast: Die kleine Tochter von Caroline Adomeit eroberte mit ihrem Lächeln und ersten Anschlägen am Klavier die Seniorenherzen im Sturm!

Wir danken Herrn Kohlrausch, der uns auch dieses Mal wieder diese fantastischen Künstlerinnen vermittelt hatte.

weiterlesen »« zurück

Musikalischer Genuss mit „Flöte an Tasten“

Ein Abend voller Poesie und Musik: Britta Roscher (Querflöte) und Karin Heidrich (Klavier) begeisterten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem Programm „Grundlos vergnügt“.

Werke von Anna Amalia von Preußen, Gabriel Fauré, Mélanie Bonis, Maurice Ravel, Benjamin Godard und weiteren Komponistinnen und Komponisten erklangen im stilvollen Rahmen.

Zwischen den Musikstücken bereicherten gelesene Texte von Mascha Kaléko, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Ricarda Huch und Forugh Farrochsad das Programm – eine wundervolle Verbindung aus Klang und Wort.

So genossen unsere Bewohnerinnen und Bewohner einen inspirierenden Abend, der Musik und Poesie auf einzigartige Weise vereinte.

Wir danken den beiden Künstlerinnen von Herzen für diesen besonderen Abend.

weiterlesen »« zurück

Pflegegleichberechtigungsgesetz: Was bedeutet das für Bewohner und Betreiber?

Die Videothek des Kurstifts bietet spannende Einblicke in aktuelle Themen der Pflegewelt. In unserem neuesten Video spricht Yvonne Haschke, Geschäftsführerin des Kurstifts Bad Homburg, über die Auswirkungen des Pflegegleichberechtigungsgesetzes.

Wie sieht die praktische Umsetzung aus? Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Gesetz für Bewohnerinnen, Bewohner und Betreiber mit sich? Yvonne Haschke beleuchtet diese Fragen und zeigt auf, wie das Kurstift sich auf die Veränderungen vorbereitet.

Erfahren Sie, welche Anpassungen notwendig sind und wie wir gemeinsam eine hochwertige Betreuung und Pflege weiterhin gewährleisten können.

»Teil 2 dieser Serie jetzt ansehen und mehr über die Zukunft der Pflege erfahren!

weiterlesen »« zurück

Kurstift Helau

In diesem Jahr fand unsere Kurstift-Faschingsveranstaltung an der Weiberfastnacht statt. Herr Sienerth am Keyboard sorgte musikalisch für beste Faschingsstimmung, und nach einem Gläschen Sekt, das jede Bewohnerin und jeder Bewohner zu Anfang der Veranstaltung bekam, klang auch das „Helau“ bald fröhlich und laut durch den Raum. Es wurde gelacht, geschunkelt, getanzt und auch eine närrische Polonaise bahnte sich den Weg durch das geschmückte Restaurant.

Dem Aufruf, sich doch mit Büttenreden an der Gestaltung des Nachmittags zu beteiligen, waren drei Bewohner gefolgt: Frau Jope, Frau Hellwig und Herr Gref. Sie trainierten mit ihren lustigen Wortbeiträgen unsere Lachmuskeln und bekamen als kleines Dankeschön den diesjährigen Faschingsorden des Kurstifts verliehen. 

Diesen Orden bekam natürlich auch unser Serviceteam überreicht, das mit farbenfrohen Tischdecken, Luftschlangen und lustigen Servietten aus unserem Restaurant einen richtigen Faschingssaal zauberte. Und selbstverständlich sorgte das Team mit Kaffee und Kreppeln auch für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner.

Nach der traditionellen Büttenrede von Frau Richter-Hänel und einem letzten gemeinsamen „Kurstift Helau“ klang die Veranstaltung langsam aus und alle verließen beschwingt und gut gelaunt den Saal.

weiterlesen »« zurück

BlickPUNKT, Frühjahr 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das neue Jahr ist noch jung, die Tage werden wieder länger, und langsam hält der Frühling Einzug. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung – auch hier im Kurstift Bad Homburg, und so freuen wir uns schon auf die ersten lauen Nachmittage und Abende in fröhlicher Gemeinschaft in unserem Innenhof.

Mit Freude präsentiere ich Ihnen heute die erste Ausgabe unserer BlickPUNKT Kurstift im Jahr 2025. 

Wie gewohnt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus interessanten Themen und hilfreichen Anregungen. Spannende Highlights dieser Ausgabe sind in unserer Kolumne Körper & Seele das Thema „Körper und Seele im Gleichgewicht“, und in unserem Expertenforum widmen wir uns der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Auch berichten wir von tierischen Freuden und einer ganz besonderen Freundschaft mit unserer Therapeutin auf vier Pfoten – Audrey.

Dies und vieles mehr bietet Ihnen die aktuelle Ausgabe der BlickPUNKT Kurstift.
Ich wünsche Ihnen einen wundervollen Start in einen abwechslungsreichen und belebenden Frühling.

Herzliche Grüße
Ihre Yvonne Haschke

BlickPUNKT, Frühjahr 2025

weiterlesen »« zurück

Ein Klavierabend mit Gabriel Yeo

Noch am Abend zuvor ein Konzert auf der Bühne im Kurhaus Bad Homburg und schon am nächsten ein Auftritt bei uns im Kurstift: Gabriel Yeo, bekannt als Solist und Kammermusiker steht sonst auf den internationalen Bühnen der Welt und machte am gestrigen Abend aus unserem Restaurant für kurze Zeit einen Konzertsaal. 

Die mit großer Ausdruckskraft dargebotenen Klavierstücke von Haydn, Beethoven, Brahms und Chopin begeisterten unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Und die Moderation des Künstlers zwischen den einzelnen Stücken verhalf zu einem noch besseren Zugang zu der Musik. 

Wir danken Gabriel Yeo für diesen fantastischen Konzertabend und natürlich auch Herrn Kohlrausch, der uns immer wieder solche jungen Künstler vermittelt.

weiterlesen »« zurück

Workshop zum Thema „Pilze“

Ende Januar 2025 hielt Frau Becker bei uns im Kurstift Bad Homburg einen sehr informativen Vortrag angelehnt an die aktuelle Kunstausstellung im Sinclair Haus „Pilze – Verflochtene Welten“.

Diesem Vortrag folgend fanden sich am nächsten Tag einige Bewohnerinnen und Bewohner auf Einladung der Kunstpädagogin Frau Kemper zusammen, die genau dieses Thema selbst kreativ bearbeiten wollten. 

Es wurde geklebt, gemalt und geschnitten. Am Ende entstand ein großes gemeinsames Werk, das wiederum zu kleinen gemalten Kunstwerken inspirierte und schließlich als Leporello von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer mit nach Hause genommen werden konnte. 

Wir danken dem Sinclair Haus für das Angebot, Kunst auf diesem Weg auch in Seniorenheime zu bringen.

weiterlesen »« zurück