Unsere Veranstaltungs-Highlights
Bei uns haben Sie garantiert viel vor. Werfen Sie einen Blick auf die Highlights unseres Veranstaltungskalenders und lassen Sie sich inspirieren.
Sollten Sie Interesse an dem gesamten monatlichen Kultur- und Freizeitangebot unseres Hauses haben, so können Sie sich über die Kalenderübersicht auf der rechten Seite die aktuellen Veranstaltungsübersichten anzeigen lassen oder als PDF herunterladen.
Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf. Planen Sie Ihren Tag so abwechslungsreich oder entspannt, wie Sie es wünschen.
Einen Überblick über unsere zurückliegenden Veranstaltungen finden Sie hier in unserem Archiv. »
Veranstaltungsinformation
Frau Sabine Richter-Hänel
Kultur- und Betreuungsservice
Tel. (06172) 409-732
Fax: (06172) 409-740
E-Mail an Frau Richter-Hänel
Swing-Genuss im Kurstift
Tauchen Sie mit uns ein in die goldene Ära des Swing: Das renommierte Frankfurt Jazz Trio (Special Edition) präsentiert in seinem aktuellen Programm die schönsten und bekanntesten Kompositionen der 1930er- und 1940er-Jahre – elegant, rhythmisch und voller Esprit.
Begleitet wird das Konzert von Werner Lohr, der vielen als Moderator des Hessischen Rundfunks vertraut ist. Mit seinem charmanten Stil und unterhaltsamen Anekdoten führt er durch das musikalische Programm und lässt die Zeit des Swing lebendig werden.
Ein musikalischer Nachmittag, der zum Genießen, Mitswingen und Erinnern einlädt.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Musikalischer Vorabend zum Laternenfest
Noch bevor das offizielle Laternenfest beginnt, strahlen Stadt und Kurstift bereits im festlichen Glanz. Es ist eine liebgewonnene Tradition für uns, das Laternenfest bereits einen Tag früher zu feiern – mit dem mitreißenden Repertoire von Patricia Rosini und ihrem musikalischen Partner Gaetano.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf Musik, die zum Mitsingen einlädt, Lichter und Lebensfreude - ganz sicher wird auch in diesem Jahr wieder kräftig das Tanzbein geschwungen!
Ein stimmungsvoller Abend im Kurstift, der auf wunderbare Weise den Auftakt zu einem der schönsten Feste in Bad Homburg bildet.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Kunst im Dialog – Blickachsen 14
Die Kunsthistorikerin Esther Walldorf stellt uns bedeutende Werke der diesjährigen Skulpturenausstellung „Blickachsen 14“ in Bad Homburg vor. In ihrem Vortrag bringt sie uns spannende Hintergründe zu den Kunstwerken sowie zu den Künstlerinnen und Künstlern näher.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der Gegenwartskunst – herzlich willkommen!
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Filmischer Reisevortrag: Mallorca – mehr als nur Sonne und Strand
Heute nimmt uns Ehepaar Mathes-Graubert mit auf eine ganz besondere Reise: Gemeinsam entdecken wir die Schönheit Mallorcas – der Lieblingsinsel vieler Deutscher – einmal fernab der bekannten Klischees.
Auf der Großbildleinwand erleben wir nicht nur die lebendige Hauptstadt Palma mit ihrem mediterranen Charme, sondern auch idyllische Landschaften, duftende Orangenhaine und versteckte Orte, die selbst viele Mallorca-Kenner noch überraschen dürften.
Freuen Sie sich auf inspirierende Bilder, persönliche Eindrücke und eine Auszeit für die Seele.
Herzlich willkommen zu einem Nachmittag voller Urlaubsmomente!
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Guten Abend, gute Nacht – Ein musikalischer Abend mit Sonja Rickfelder
Wenn der Mond aufgeht, kann man sich liebevoll „Guten Abend, gute Nacht“ wünschen. und in einer „Süßen Träumerei“ (Peter Tschaikowsky) von „Küssen im Dunkeln“ (Guilio de Micheli) und einer „Fahrt zum Mond“ („Fly me tot he Moon“) träumen.
Mit viel Feingefühl gestaltet Sonja Rickfelder einen Abend voller Klangpoesie – mal verträumt, mal heiter – und lädt dazu ein, musikalisch in den Abend zu gleiten.
Herzlich willkommen zu einem stimmungsvollen Konzert, das Herz und Seele berührt.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]