Archiv - Unsere Veranstaltungs-Highlights
So vielseitig und facettenreich waren und sind unsere Veranstaltungen. Hier finden Sie alle Hinweise zu vergangenen Veranstaltungs-Highlights.
„Schubertiade“ mit dem Pianisten Wolfgang und Sabine Nieß
„Vor Schuberts Musik stürzt die Träne aus dem Auge, ohne erst die Seele zu befragen.“
(Theodor W. Adorno)
Kaum ein Komponist fasziniert die Musikwelt mehr als Franz Schubert. Seine Melodien berühren unmittelbar das Herz und seine Lebensumstände versetzen in fassungsloses Staunen!
In einer Schubertiade als musikalische Zeitreise lässt Wolfgang Nieß Leben und Werk dieses Genies lebendig werden und blickt durch Schuberts Brille in die Musikgeschichte.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Adventskonzert mit Wladimir Vinogradov
An diesem Abend freuen wir uns auf viele bekannte deutsche und russische Weihnachtslieder, die uns der Musiker auf seiner Domra, einem altrussischen Zupfinstrument, darbringt. Manchmal meint man in diesem Instrument ein ganzes Orchester zu hören, manchmal sind es auch nur zarte Töne, die Wladimir Vinogradov dem Instrument entlockt. Und natürlich dürfen die Bewohner:innen auch bei bekannten Liedern mitsingen.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]
Multivisionsshow Portugal
Das Ehepaar Mathes-Graubert nimmt uns an diesem Abend mit an die Algarveküste. Sie zeigen uns das beschauliche Städtchen Tavira, Störche in Faro und natürlich Lissabon mit seinem nostalgischen Flair. Außerdem erleben wir Blüten und Landschaften, sowie das mitreißende Fest zur Johannisnacht in Porto.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Musikalischer Abend mit Frank Hammer
An diesem Abend ist Frank Hammer mit seiner Gitarre wieder einmal zu Gast im Kurstift Bad Homburg.
Wir freuen uns auf seine Musik, die zum Mitsingen, Träumen und Tanzen einlädt. So kann auch aus einem trüben Herbstabend noch ein Goldener Oktobertag werden …
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]
Klavierabend mit Hyunju Ahn
Die Pianistin Hyunju Ahn ist gerade mal 19 Jahre alt. Entdeckt von Rolf Kohlrausch beim Mendelssohn-Wettbewerb Frankfurt RheinMain und weiteren Auftritten im Hochtaunuskreis soll diese Künstlerin nun einem größeren Publikum vorgestellt werden.
Bei ihrem Klavierabend hier im Kurstift wird ein Schwerpunkt die vorletzte Sonate As-Dur op. 110 von Ludwig van Beethoven sein, ergänzt durch eine Auswahl von Werken Frédéric Chopins.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Laternenfest im Kurstift
Einen Tag bevor das Bad Homburger Laternenfest offiziell eröffnet wird, feiern wir bereits unser Kurstift internes Lichterfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Abend ab 18:00 Uhr wie immer, mit ihrem italienischen Temperament, Patrizia Rosini (Gesang) und Gaetano (Gesang und Keyboard).
Und wir sind uns sicher, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch in diesem Jahr wieder das Tanzbein schwingen werden …
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Konzert mit Yumajo
„Yumajo“ nennt sich die Gruppe um die 4 Musiker:innen Julia Kitzinger (Klaroinette,Bassklarinette), Malte Bechtold (Keyboard), Ruben Leinberger (Bassgitarre, Ukulele) und Julian Böttcher (Gesang, Schlagzeug).
Bei dem Konzert „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ erkunden die 4 Künstler:innnen, was alles passiert, wenn die Sonne am Horizont verschwindet und die Sterne am Firmament erscheinen.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]
Sommermärchen der Fußball-Europameisterschaft“ 2024
Heute feiern wir mit Frank Hammer das „Sommermärchen der Fußball-Europameisterschaft“ 2024. Nach zwei hoffentlich siegreichen Vorrundenspielen der Deutschen Nationalmannschaft, feiern wir im Innenhof des Kurstifts eine Fußballparty mit ganz viel guter Laune, Schlagern und Popmusik
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Lesung „Buschiaden“
Wilhelm Busch (1832-1908) ist zweifelsohne der Klassiker des
Humors. Die Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
[mehr]Glasharfenkonzert mit Susanne Würmell
Heute wird die Glasharfe begleitet durch Einspielungen des Ensembles „musica assoluta“. Die ausgewählte Musik des Norwegers Edward Grieg spiegelt unberührte Natur wider, der romantische Komponist Felix Mendelssohn-Bartholdy lässt den Frühling im grazilen Kleid erklingen und einmalige Arrangements des portugiesischen Komponisten Luis Salgueiro runden den Konzertabend ab.
Ihre Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich
[mehr]