Neues aus dem Kurstift

Hier finden Sie Berichte über ausgewählte Veranstaltungen sowie Neuigkeiten aus dem Kurstift. Besuchen Sie uns gerne regelmäßig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Kunst- und Kultur, Spiel und Spaß - das Kurstift bietet Abwechslung und steht für Lebensqualität im Alter!

Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv. »

Besuch der Tollitäten im Kurstift

Endlich wieder Fasching wie es früher war… Das Kurstift war entsprechend geschmückt und die Bewohnerinnen und Bewohner kamen zum Teil auch fantasievoll verkleidet, um gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen.

Der Bad Homburger Karnevalsverein HCV gab uns sogar die Ehre und seine Hoheit Prinzessin Susanne II und ihre Hoheit Amy-Julie I (im wirklichen Leben Tochter von ihrer Hoheit Prinzessin Susanne II) statteten mit ihrem Hofstaat unserem Haus einen Besuch ab. Mit dem Narrhalla Marsch zogen Sie durch die feiernde Menge und begrüßten das närrische Volk mit einem donnernden dreifachen Hellau!

Dieser Besuch war eine große Ehre und Freude für uns und Grund genug, um an die Prinzessinnen und deren Hofstaat den diesjährigen Faschingsorden des Kurstifts zu verleihen. HCV Hellau!!!

weiterlesen »« zurück

BickPUNKT, Frühjahr 2023

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die ersten zwei Monate des neuen Jahres liegen bereits hinter uns und eines ist ganz sicher, der Start in das Jahr 2023 war eindeutig besser und schöner als im vergangenen Jahr. Wir dürfen wieder mehr Gemeinschaft leben und im Vergleich zu den letzten Jahren wirkt das Leben im Kurstift wieder lebendiger, leichter und entspannter.

Auch in dieser Ausgabe der BlickPUNKT Kurstift blicken wir zurück und erinnern uns an viele schöne gemeinsame Momente. Wir beleuchten Themen wie die Preisentwicklung in der Pflege und Betreuung, fragen uns, wie wir mit einem schönen Lächeln Zuneigung zeigen können und geben Einblicke in das Leben im Kurstift.  Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

Herzliche Grüße,
Ihre Yvonne Haschke

BlickPUNKT, Frühjahr 2023

weiterlesen »« zurück

Beratung & Vermietung mit Herz und Sachverstand

Kaum eine Entscheidung im Leben ist so schwierig wie die, für einen geliebten Menschen im Alter ein neues Zuhause zu suchen. Oder diesen Schritt gar für sich selbst in Erwägung zu ziehen. Für viele Menschen ist das unvorstellbar. Doch früher oder später stellen sich die meisten unter uns die Frage: „Wo ist er, der richtige Ort für ein glückliches und schönes Leben im Alter?“, denn das vertraute und geliebte Umfeld wird den sich verändernden Bedürfnissen und steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht.

Die professionelle und zeitgleich einfühlsame Begleitung bei dieser Entscheidung war und ist uns im Kurstift eine Herzensangelegenheit. Über 30 Jahre begleitete Annegret Plinke Seniorinnen und Senioren, bis sie sich letztes Jahr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

Nun hat das Kurstift ein neues Team in der Beratung und Vermietung: Annette Müller, die über langjährige Erfahrung in der Seniorenberatung verfügt und Anke Kiel, die vielleicht einige von Ihnen bereits in ihrer Rolle als Pflegedienstleitung im Kurstift kennengelernt haben, begleiten nun Interessierte und unterstützen auf dem Weg in ein neues Zuhause.

Möchten Sie das Kurstift, unser Leistungsangebot und unsere Gemeinschaft näher kennenlernen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

weiterlesen »« zurück

Guido Reni. Der Göttliche

Es war wieder einmal ein Abend für alle kunstinteressierten Bewohnerinnen und Bewohner des Kurstifts. Pascal Heß, Kunsthistoriker aus Frankfurt, nahm uns mit in die aktuell im Städel Museum laufende Gemäldeausstellung von Guido Reni.

Zwei Werke Guido Renis sind dauerhaft im Städel zu sehen, die anderen Werke wurden aus der ganzen Welt zusammengetragen. Interessant wurde der Vortrag durch die vielen Informationen über das Leben, den Lebensstil und die Wegbegleiter Guido Renis.

Pascal Heß wusste aber auch zu einzelnen Bildern ganze Geschichten zu erzählen. So verging diese Stunde viel zu schnell.

Herzlichen Dank lieber Herr Heß, wir freuen uns schon jetzt auf die nächste virtuelle Museumsführung.

weiterlesen »« zurück

Na dann Prost Neujahr!

mit Ursula Illert und dem Frankfurter Jazz Trio

Es war der 2. Tag des neuen Jahres und die Gelegenheit für Yvonne Haschke mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam auf das neue Jahr 2023 anzustoßen. Nicht nur beschwingt durch das Gläschen Sekt zur Begrüßung, sondern auch durch den fantastischen Jazz der drei Vollblutmusiker, Martin Sasse am Flügel, Bastian Weinig am Bass und Thomas Cremer am Schlagzeug, entstand eine fröhliche und ausgelassene Stimmung, in der es jedoch auch möglich war, kurzzeitig bei Ursula Illerts wunderbar ausgewählten und vorgetragenen oder besser gesagt „vorgespielten“ Texten innezuhalten und sich auf den an diesem Abend gefeierten Start ins Jahr 2023 zu besinnen.

Diese ausgelassene Stimmung nehmen wir alle mit in das neue Jahr.

weiterlesen »« zurück

Wir begrüßen das Jahr 2023

Es war wohl der wärmste Silvesterabend in der Geschichte und so genossen die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Innenhof sowohl kalten Sekt als auch heißen Glühwein.

Ein passender Abschied für ein Jahr, das wirklich viel von uns allen gefordert hat. Wunderkerzen und ein Vulkan ließen das Kurstift und besonders die Gesichter erstrahlen. In kleinen Runden trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner und ließen gemeinsam das Kurstiftjahr nochmals Revue passieren. Und in den meisten Fällen hörte man heraus, dass es trotz aller Widrigkeiten ein gutes Jahr für uns gewesen ist. Und mit diesem Optimismus und vielen guten Wünschen starten wir nun in das neue Jahr 2023!

Wir wünschen auch Ihnen, lieber Leserinnen und Leser, ein gesundes und glückliches neues Jahr.

Ihr Kurstift-Team

weiterlesen »« zurück