Neues aus dem Kurstift
Hier finden Sie Berichte über ausgewählte Veranstaltungen sowie Neuigkeiten aus dem Kurstift. Besuchen Sie uns gerne regelmäßig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Kunst- und Kultur, Spiel und Spaß - das Kurstift bietet Abwechslung und steht für Lebensqualität im Alter!
Wenn es mal brennt – Feuerlöschübung im Kurstift
Alle 2 Jahre ist es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich auch für Yvonne Haschke als Geschäftsführerin verpflichtend, an einer Fortbildung zum Thema Brandschutz sowie an einer praktischen Übung mit dem Feuerlöscher teilzunehmen. Erst mal klingt vieles ganz selbstverständlich, doch erst das regelmäßige Üben gibt Sicherheit für den Ernstfall.
Darum ist es wichtig, unter Beaufsichtigung eines Fachmanns, einmal selbst einen Feuerlöscher in die Hand zu nehmen, ihn zu entsichern und ein reales Feuer damit zu löschen. Wir alle sind immer wieder überrascht, wie schwer solch ein Feuerlöscher ist und wie genau man diesen doch auf den Brandherd richten muss, um schnellstmöglich zum Erfolg zu kommen.
Dass an diesem heißen Sommertag die Übung mit kaltem Wasser besonders viel Spaß machte, das kann man den Fotos entnehmen und doch hoffen wir, dass wir unser aufgefrischtes Wissen nie einsetzten müssen.
weiterlesen »« zurück
BlickPUNKT, Herbst 2023

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die letzten Monate waren geprägt von unzähligen schönen und abwechslungsreichen Momenten. Wir durften gemeinsam das Leben feiern und haben dabei so manch neues Talent entdeckt. Mehr dazu in dieser Ausgabe. In unserer Kolumne „Körper & Seele“ beleuchten wir diesmal die Vorteile der „Tiergestützten Intervention“. Ergänzend dazu geben wir Hilfestellung für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und werfen einen Blick auf unsere Veranstaltungshighlights.
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen und farbenfrohen Herbst und sollte es mal allzu grau werden, dann genießen Sie eine schöne Tasse Tee oder Kaffee und werfen dabei einen Blick in die Herbstausgabe der BlickPUNKT Kurstift.
Herzliche Grüße
Ihre Yvonne Haschke
Konzert des Shanty-Chors Oberursel
Er war der krönende Abschluss unserer Mottowoche „Kreuzfahrtschiff“, der Auftritt des Shanty-Chors Oberursel. Auch wenn das Wetter leider ein Konzert im Freien nicht zuließ, das zum Konzertsaal umgebaute Restaurant bot einen tollen Rahmen für den Chor.
Sehr zahlreich waren unsere Bewohnerinnen und Bewohner erschienen und genossen die doch meist bekannten Lieder von Heimweh, Fernweh und der Liebe der Matrosen. Manch einer sang bekannte Textstellen mit oder schunkelte spontan mit seinem Nachbarn.
Stimmungsvoller hätte unsere Mottowoche auf der "MS Kurstift" nicht enden können. Dass dann auch noch bei einer Sammelaktion während des Konzerts für die „Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ 461 € zusammen kamen, das ist ebenfalls ein wunderbarer Erfolg.
weiterlesen »« zurückKonzert mit Frank Hammer
Das Konzert war der „Hammer“! Das wäre eine nicht übertriebene Zusammenfassung des sommerlichen Freiluftkonzertes im Innenhof des Kurstifts. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen weckte Frank Hammer bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern (und auch einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern) die an manchen Tagen schon mal verloren geglaubten Lebensgeister.
Seine Musik, Gesang mit Gitarrenbegleitung, ging unter die Haut und der Rhythmus in die Beine oder Arme. Ob Peter Alexander, Udo Jürgens, John Lennon, Louis Armstrong, um nur eine kleine Anzahl der vielen Interpreten zu nennen, Frank Hammer überzeugte jedes Mal. Viel zu schnell verging die Zeit und es ist vollkommen klar, es wird ein Wiedersehen geben.
Wir danken Frank Hammer für diesen lebensbejahenden musikalischen Nachmittag.
weiterlesen »« zurückWenn Erinnerung keine Selbstverständlichkeit mehr ist ...
Im Kurstift Bad Homburg ist das Herzstück unserer Philosophie der familiäre und liebevolle Umgang mit Senioren. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf die Betreuung und Versorgung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen und demenziellen Veränderungen. Denn die Diagnose Demenz kann sehr belastend sein, nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen.
Wir arbeiten eng mit den Familien zusammen, geben Hilfestellung, so dass sie ihre Lieben und deren Erkrankung besser verstehen können. Denn die Pflege von an Alzheimer oder anderen Formen der Demenz erkrankten Menschen stellt für Familie und Freunde nicht selten eine große Herausforderung dar. Weiterführend sehen sie sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert, doch es ist nicht einfach darüber zu sprechen.
Heute möchten wir Betroffenen und Angehörigen einen Online-Vortrag der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden ans Herz legen, denn möglicherweise ist die Teilnahmen an diesem kostenfreien Vortrag auch für Sie ein guter Weg mehr über das Krankheitsbild, mögliche Therapien und weitere Hilfsangebote zu erfahren.
Informationen zur Online-Veranstaltung
weiterlesen »« zurückDas kam uns „spanisch“ vor…
Die Sonne schien und es war der perfekte Tag für ein Konzert mit dem Titel „Gracias a la vida – Danke dem Leben“.
Das Duo „Agua y vino“ bestehend aus Barbara Hennerfeind (Tanz, Gitarre und Gesang) und Erik Weisenberger (Gitarre und Gesang) entführte uns in die südlichen Gefilde und zeigte auf der kleinen mitgebrachten Bühne das ganze südländische Temperament - wunderbar dargebotener Flamenco und gefühlvoller Gesang untermalt von dem Klang der Gitarren.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert und wollten die Musiker ohne eine Zugabe keinesfalls gehen lassen. Ein kleiner Trost war vielleicht, dass sich dem Konzertnachmittag ein Bar-Abend anschloss, an dem hausgemachte Sangria ausgeschenkt wurde. So ließen die Bewohnerinnen und Bewohner diesen schönen Sommertag entspannt in unserem Innenhof ausklingen. Und aus den Lautsprechern erklang dazu die CD des Duos „Agua y vino“…
Muchísimas gracias a los artistas
weiterlesen »« zurückDas Kurstift rockt! Mitarbeiterfest mit “Mort’s”
Die Sonne schien, die Temperaturen waren sommerlich warm, die Cocktailbar war bestens bestückt und der Grill vorbereitet. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Bewohnerinnen und Bewohner fanden sich an einem Nachmittag im Juni auf Einladung von Yvonne Haschke, Geschäftsführerin, im Innenhof des Kurstifts ein, um gemeinsam zu feiern.
Das besondere Highlight in diesem Jahr war dabei sicher die Band „Mort’s“, allen voran Frontsänger Marko, den wir sonst eher nur in der Küche als Küchenchef Marko Kaschke erleben können. Gemeinsam mit seinen Freunden Olli (Keyboard, Gesang), Ronny (Gitarre) und Thomas (Schlagzeug) rockten sie das Kurstift. Und nicht nur die Mitarbeiter waren begeistert, sondern zu unserer Überraschung genossen auch unsere Seniorinnen und Senioren diesen Musikstil. Nach der Begrüßung durch Frau Haschke eröffnete Hanna, die Tochter von Marko Kaschke, die musikalische Veranstaltung mit einem Geigensolo, bevor dann die Band ihren ersten Titel „Wonderful Life“, sehr passend für diesen Nachmittag, spielte und schon bald wurde fleißig mitgesungen und getanzt.
Wir danken der Band für dieses musikalische Highlight, und ganz besonders Marko Kaschke, der die Idee dafür hatte, und hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr einen Live-Auftritt einplanen können, bevor „Mort’s“ vielleicht die größeren Bühnen erobert
weiterlesen »« zurück